Weihnachtsmarkt 2011

Nun liegt der 2. Advent bereits hinter uns und die ersten Weihnachtsmärkte in kleineren Städten und Gemeinden sind schon wieder beendet.
So auch der Weihnachtsmarkt in Waltershausen. Wenn ich an den letzten Weihnachtsmarkt denke, der im Schnee versank, bin ich begeistert, dass unser Städtchen doch auf die Anregungen der Bürger reagiert. Weiterlesen

Was war? Was wird? (2011)

Jetzt ist das neue Jahr schon einen Monat alt und alle sind , so wie der Schnee, wieder in den Alltag zurück gekehrt.
Ein paar Tage hatte sich ja auch der Winter etwas Ruhe gegönnt und aus Stegen sind wieder Bürgersteige und aus Wegen wieder Straßen geworden. Unsere Kinder können wieder die andere Straßenseite erreichen, ohne eine alpine Klettertour veranstalten zu müssen, Autos können wieder aneinander vorbei fahren ohne verzweifelt nach einer Ausweichmöglichkeit zu suchen und es passen auch wieder 2 Fußgänger nebeneinander auf den Bürgersteig.
Weiterlesen

20 Jahre Deutsche Einheit (2010)

Eine Frage der Sichtweise

Ich glaube nicht, dass die realen Lebensverhältnisse in Ost und West(nach 20 Jahren) so anders sind.
Allerdings ist auch mein Eindruck, dass die mediale Darstellung ostdeutscher Verhältnisse häufig insbesondere in Massenmedien etwas geringschätzig und abqualifizierend stattfindet. Zum einen schafft das „Quote“ zum anderen hat die „divite et impera“ Taktik den Vorteil im Land Stimmungen zu schaffen, die den Interessen unserer Leistungs-(weg-) träger entgegenkommen dürften. Weiterlesen